Valerion

Mein Warenkorb

Valerion

DE-EBL und Kontrast

Unter Valerion Tech

April 28, 2025

EBL and Contrast

Einer der größten Herausforderungen der DLP-Technologie in den letzten zehn Jahren war ihre im Vergleich zu anderen Projektionstechnologien wie LCD und LCOS/SXRD relativ begrenzte Kontrastleistung. Diese Einschränkung führt dazu, dass Schwarztöne oft dunkelgrau erscheinen und schattige Szenen eher verschwommen als klar definiert wirken.

Mit dem stetigen Fortschritt in der Projektionstechnologie und der Einführung reiner RGB-Laser-Lichtquellen eröffnet sich neue Hoffnung für die Verbesserung des Kontrasts bei DLP-Projektoren. Valerion hebt diese „Hoffnung“ mit seiner eigenen EBL (Enhanced Black Level) Technologie auf ein neues Niveau – einem fortschrittlichen, KI-gesteuerten Algorithmus, der die Kontrastleistung von DLP-Projektoren revolutionieren soll.

Wie EBL funktioniert

Die EBL-Technologie ist in die neuesten Valerion Modelle integriert, wie zum Beispiel die VisionMaster und StreamMaster Serien. Dieses A.I. Echtzeit-Dynamikkontrastsystem analysiert jede Szene Bild für Bild und passt die Ausgabe der drei RGB-Laserdioden dynamisch an, während wichtige Bildparameter wie Gamma und Weißtemperatur feinjustiert werden. Das Ergebnis ist ein Bild, das die Helligkeit dort erhält, wo sie benötigt wird, und gleichzeitig die Schwarzdarstellung sowie das gesamte Kontrastverhältnis deutlich verbessert.

EBL kann über den gesamten Bereich der manuellen Laserleistungs-Skala (von 0 bis 10) aktiviert werden. Durch das manuelle Verringern der Laserleistung wird die maximale Helligkeitsschwelle festgelegt, innerhalb derer EBL arbeitet. Diese Funktion ist einzigartig bei Valerion Projektoren und ermöglicht es den Nutzern, die Spitzenhelligkeit entsprechend der Bilddiagonale, dem Leinwandtyp (ALR, Fresnel, Weiß usw.), den Raumverhältnissen und dem Inhaltstyp anzupassen. Nachdem die gewünschte Spitzenhelligkeit eingestellt wurde, optimiert der EBL-Algorithmus das Kontrastverhältnis und hält dabei dieses vordefinierte Helligkeitslimit ein.

EBL bietet zwei Betriebsmodi:

  • High Mode: Die aggressivste Einstellung bietet den größten Dynamikumfang und die stärkste Verbesserung des Kontrastverhältnisses.
  • Low Mode: Eine subtilere Umsetzung, die den Kontrast und den Dynamikbereich dezent verbessert und dabei unauffälliger arbeitet.

Die Wissenschaft hinter EBL

Das Konzept hinter EBL ist einfach, aber äußerst effektiv. Stellen Sie sich vor, ein VisionMaster Pro 2 arbeitet mit 100 % Laserleistung und erzeugt beispielsweise eine Spitzenhelligkeit von 80 Foot-Lamberts (fL) sowie einen Schwarzwert von 0,04 fL. In einer dunklen Szene, in der das hellste Highlight nur 16 fL erreicht, sind die volle Laserleistung und die maximale Helligkeit von 80 fL völlig unnötig.

EBL reduziert die Laserleistung dynamisch, zum Beispiel um 50 %, und wendet gleichzeitig eine Gamma-Korrektur an. Dadurch wird das Schwarzniveau von 0,04 fL auf 0,02 fL gesenkt, was das Kontrastverhältnis effektiv verdoppelt, während die ursprüngliche Helligkeit der Spitzlichter durch die Echtzeit-Gamma-Anpassung erhalten bleibt.

Wenn beispielsweise ein Highlight, das ursprünglich mit 16 fL gemessen wurde, durch eine 50%ige EBL-Laser-Dimmung auf 8 fL sinkt, stellt die Gamma-Korrektur den Wert wieder auf 16 fL her. Einfach ausgedrückt: EBL erhält die Helligkeit von Highlights und senkt gleichzeitig das Schwarzniveau, wodurch das Kontrastverhältnis und das Schwarzniveau im Bild effektiv verbessert werden.

Darüber hinaus passt EBL die Weißtemperatur in Echtzeit über alle Graustufen hinweg kontinuierlich an. In Kombination mit Gammakorrektur und Laserleistungsanpassung sorgt dies für ein gleichmäßiges Farbverhalten über den gesamten Graustufenbereich. Diese Prozesse laufen mit extrem hoher Geschwindigkeit, Bild für Bild, Szene für Szene, und sind für das menschliche Auge nahezu nicht wahrnehmbar.

Die Auswirkungen von EBL

Die Ergebnisse sind beeindruckend:

  • Eine deutliche Steigerung des Kontrastverhältnisses auf bis zu 15.000:1.
  • Tiefere Schwarztöne, die nicht mehr grau wirken, sondern wirklich schwarz sind.
  • Verbesserter Szenenkontrast, der die Wahrnehmung von Tiefe und Details in dunklen Szenen erhöht.

EBL passt sich dynamisch an verschiedene Inhaltstypen an, egal ob SDR, HDR10+ oder Dolby Vision, und optimiert die Bildqualität entsprechend. Besonders HDR- und Dolby Vision-Inhalte profitieren, da EBL die dynamischen Metadaten dieser High Dynamic Range-Formate nutzt, um Bildparameter mit außergewöhnlicher Präzision abzustimmen.

Energieeffizienz und Langlebigkeit

Ein weiterer großer Vorteil von EBL ist die positive Auswirkung auf den Stromverbrauch. Bei aktivierter Funktion sinkt der Energieverbrauch deutlich – von 150–160 W bei voller Laserleistung auf nur 80–100 W. Diese Reduzierung senkt die Stromkosten und verlängert die Lebensdauer wichtiger Komponenten wie des DMD-Chips und der Laserdioden. Zudem arbeitet der Projektor kühler, was eine bessere langfristige Zuverlässigkeit und Stabilität gewährleistet. Dadurch ist er eine energieeffiziente und langlebige Lösung sowohl für Heimkinos als auch für professionelle Umgebungen.

EBL vs. herkömmliche dynamische Kontrastsysteme

Im Gegensatz zu herkömmlichen dynamischen Kontrastsystemen in DLP-Projektoren, die auf dynamische Blendenanpassungen oder einfache Helligkeitsmodulation setzen, arbeitet EBL deutlich gleichmäßiger. Ältere Methoden führen häufig zu sichtbaren Helligkeitsschwankungen, während EBL Mikroanpassungen mit höchster Präzision und hoher Geschwindigkeit vornimmt. Das Ergebnis ist ein nahtloses und natürliches Seherlebnis, frei von den typischen Problemen früherer dynamischer Kontrasttechnologien.

Zusätzlich begrenzt EBL visuelle Artefakte wie Helligkeitsschwankungen oder übermäßige Abdunklung in hellen Szenen. Anstatt die Helligkeit grob zu reduzieren, analysiert EBL jedes einzelne Bild sorgfältig, um das Kontrastverhältnis zu verbessern, ohne die Bildtreue zu beeinträchtigen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Filmen mit häufigen Wechseln zwischen hellen und dunklen Szenen, bei denen ältere Kontrastsysteme oft Schwierigkeiten mit der Konsistenz haben.

Die Zukunft von EBL

Valerion setzt sich dafür ein, den EBL-Algorithmus kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch Firmware-Updates werden wir die Leistung optimieren und neue Funktionen einführen, um das Nutzererlebnis insgesamt zu verbessern. Unsere Vision ist es, einen neuen Standard für das Kontrastverhältnis – und mehr – von Laser-DLP-Projektoren zu setzen und sie wettbewerbsfähiger denn je zu machen.

Zukünftige Versionen von EBL werden voraussichtlich noch fortschrittlichere, KI-gesteuerte Optimierungen enthalten, sodass das System mit noch höherer Präzision und Konstanz arbeitet. Ob im dunklen Heimkino oder im moderat beleuchteten Wohnzimmer – EBL passt seine Parameter intelligent an, um Kontrast und Schwarzwert für ein bestmögliches Seherlebnis zu maximieren.

Mit Valerions EBL hat die DLP-Projektion einen gewaltigen Fortschritt gemacht und liefert nun tiefes Schwarz und echten In-Szene-Kontrast, wie es mit dieser Technologie bisher undenkbar war. Die Zukunft der Laser-DLP-Projektion ist da – heller und dunkler als je zuvor. Während Valerion die Grenzen der Projektionstechnologie weiter verschiebt, steht EBL als Beweis dafür, was möglich ist, wenn technische Innovation auf die Ansprüche echter Heimkino-Enthusiasten trifft.


Weitere Einblicke entdecken

DE-Eine kurze Geschichte der Fresnel-Technologie.

May 6, 2025

Die Fresnel-Linse wurde 1822 vom französischen Physiker Augustin-Jean Fresnel erfunden. Sie wurde erstmals in Leuchttürmen eingesetzt, um Licht deutlich weiter zu senden als je zuvor. Anstelle einer dicken, schweren Glaslinse entwarf Fresnel eine wesentlich dünnere Linse mit einer Reihe konzentrischer Ringe. Jeder Ring lenkte das Licht in die richtige Richtung, wodurch die Linse leichter, kostengünstiger und einfacher herzustellen war. Im Laufe der Zeit fand dieses Design in vielen Branchen Anwendung, von Autoscheinwerfern und Theaterbeleuchtung bis hin zu Overhead-Projektoren und Fotografie. Heute wird die Fresnel-Technologie in Ambient Light Rejecting (ALR) Screens eingesetzt, um das Seherlebnis in hellen Räumen wie nie zuvor zu verbessern.
DE-Filmemacher-Modus: Ein authentisches Filmerlebnis

April 22, 2025

Der Filmmaker Mode ist eine Anzeigeeinstellung, die entwickelt wurde, um die künstlerische Vision von Filmemachern zu bewahren, indem die Bildeinstellungen von Projektoren und TVs angepasst werden. Entwickelt von der UHD Alliance in Zusammenarbeit mit Hollywood-Studios, Filmemachern und Herstellern von Unterhaltungselektronik, stellt dieser Modus sicher, dass Filme und TV-Sendungen so präsentiert werden, wie es beabsichtigt ist – ohne unnötige Nachbearbeitungseffekte, die das Seherlebnis verändern. Wenn der Filmmaker Mode aktiviert ist, werden bestimmte Bildverbesserungen, die von modernen Displays häufig angewendet werden, deaktiviert. Dazu gehören Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation), Schärfung und starke Rauschunterdrückung, die alle einen künstlichen Look erzeugen können, der von der ursprünglichen Vision des Filmemachers abweicht.
DE-Wie Sie NCAA March Madness live auf CBS sehen

March 14, 2025

Bereiten Sie sich auf March Madness 2025 vor: Vom 18. März bis 7. April kämpfen 68 Teams um den Sieg. Warum sich mit einem kleinen Fernseher zufriedengeben, wenn ein Projektor Ihr Seherlebnis völlig verändern kann? Stellen Sie sich letzte Sekundenwürfe und spielentscheidende Dunks auf einer riesigen 100–150 Zoll Bilddiagonale vor – mit lebendigen Farben und kristallklaren Details, als wären Sie selbst in der Arena. Egal, ob Sie eine Watch-Party veranstalten oder die Spiele allein genießen: Ein Projektor wie der Valerion VisionMaster – mit 4K Ultra HD, integriertem Google TV OS und einfacher Einrichtung – hebt Ihr March Madness Erlebnis auf ein neues Level. Von Live-Übertragungen der CBS-Spiele bis zur optimalen Einrichtung: Dieser Leitfaden hilft Ihnen, das ultimative Basketball-Fan-Erlebnis zu schaffen. Schauen Sie nicht nur zu – erleben Sie das Spektakel hautnah!

Hollywood-Standard für Ihr Zuhause

Bleiben Sie informiert mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten

Hoppla! Bei Ihrem Abonnement ist ein Fehler aufgetreten.
BitteKontaktieren Sie unser Team für Unterstützung.

Mit der Anmeldung zum Erhalt von E-Mails von Valerion,

Sie stimmen unseren Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Valerion&AWOLvision Logo
Wir akzeptieren
Verfügbar auf
amazon
walmart
bestbuy